Wahlstatistik

Hinweis

An einigen Stellen in der Lernplattform wird der Begriff „Stimmbezirk“ verwendet. Dieser Begriff wird jedoch nur bei Landtags- und Kommunalwahlen verwendet. Bei einer Bundestagswahl - und auch bei einer Europawahl - lautet dieser Begriff „Wahlbezirk“. Beide Begriffe meinen ein und dasselbe.

 

In repräsentativen Stimm-/Wahlbezirken erfolgt die Wahl mit Stimmzetteln, die entsprechende Kennbuchstaben für verschiedene Geschlechter sowie für unterschiedliche Altersgruppen aufweisen. Hiermit wird das Wahlverhalten unterschiedlicher Personengruppen analysiert. Repräsentative Stimm-/Wahlbezirke sind immer so groß, dass niemand auf die Stimmabgabe einzelner Wählenden rückschließen kann.