© Sascha Engst/Bundesstadt Bonn

#Wahlhelfende

Ehrenamtlich engagieren

© Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

#Wahlhelfende

Ehrenamtlich engagieren

© Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn

#Wahlhelfende

Ehrenamtlich engagieren

Quiz

Ein Quiz rund um die Wahl. Test und vertiefen Sie Ihr wissen mit interaktiven Fragen zu verschiedenen Themenblöcken.

Stimmenauszählung

In dieser Rubrik können Sie die Auszählung der abgegebenen Stimmen sowie die Eintragung in die Wahlniederschrift üben.

Schulungsfilme

Sehen Sie sich unsere Schulungsclips zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl sowie die Stimmenauszählung am Wahlabend an.

Willkommen im Wahlvorstand ...

 

... und auf dieser Lernplattform!

Die Kommunalwahlen mit OB-Wahl und Integrationsratswahl haben am 14. September 2025 stattgefunden, die Stichwahl um das Amt des Stadtoberhaupts am 28. September 2025.

Herzlichen Dank, dass Sie sich bei diesen Kommunalwahlen, möglicherweise sogar an beiden Wahltagen, im September 2025 ehrenamtlich in einem Wahlvorstand engagiert haben.

Sofern Sie im Nachgang an den amtlichen Endergebnissen der verschiedenen Wahlen interessiert sind, finden Sie diese im Detail unter diesem Link.

Nach jetzigem Stand findet die nächste Wahl im Frühjahr 2027 statt, die Wahl zum 19. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im Vorfeld erhalten Sie dann - wie gewohnt - aktuelle Informationen auf dieser Lernplattform.

Bis dahin bleiben die Inhalte (Stand Oktober 2025) bestehen, denn ...

... Mithilfe dieser Lernplattform unterstützen wir Sie gerne dabei, sich über grundsätzliche Aufgaben und Abläufe in einem Wahlvorstand zu informieren.

Sie bietet Ihnen aber auch jederzeit die Möglichkeit, Ihr bereits vorhandenes Wissen rund um Ihren Einsatz im Wahlvorstand aufzufrischen, zu testen und zu erweitern.

Eine Auswahl der häufigsten Fragen mit Antworten zum Thema Wahlhelfende finden Sie bei Bedarf in der Rubrik FAQ

Seit Frühjahr 2024 gibt es auch die Additionshilfe zur Anfertigung des Vorschreibblattes und den Plausibilitätsrechner zur Kontrolle der Schnellmeldung, die Sie unter diesem Link nutzen können. Dort finden Sie weitere nützliche Dateien wie z.B. die Leitfäden oder Muster-Niederschriften und mehr. 

Wir wünschen Ihnen am Wahlsonntag einen interessanten Einsatz und danken Ihnen, dass Sie wichtige Aufgaben in einem Wahlvorstand übernehmen. 

Denn immer gilt: Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Wahlvorstände, ohne Ihren persönlichen Einsatz, würde unsere Demokratie nicht funktionieren.